Das kostenlose Immobilienportal Bärnbach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Bärnbach:
Gemeinde: Bärnbach
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Voitsberg (VO)
Einwohnerzahl: 5232
Bevölkerungsdichte: 305 EW/km2
PLZ: 8572
Seehöhe: 424
Gemeindefläche: 17.15 km2
Vorwahl: 3142
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Schrapfberg Bärnbach
Berghütte:
Hütte Weingartsberg Bärnbach
Berghütte:
Hütte Heiliger Berg Bärnbach
Almhütte: Almhütten Speikkogel Almhütte: Almhütten Hochtregist
Alpenostrand: Weststeirisches Bergland Bärnbach
Im Tal:
Tregisttal Bärnbach
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Bärnbach" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Bärnbach": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Bärnbach:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bärenbach Ranerbach Tregistbach Höslthomagraben Mittereggerbach Buchbach Schrapfbach Wieserbach Bocklochbach (Ofenbach) Freisingbach Terschangraben Kaiserbach Wurzerbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Buch Grundstück Piberbach Grundstück Bad Tatzmannsdorf Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Bärnbach:
Katastergemeinde (KG): Hochtregist
Hochtregist
Katastralgemeindenummer 63322 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61601 (PG-Nr.) Postleitzahl 8572 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8570 8582 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Voitsberg BG-Code 6161
Katastergemeinde (KG): Bärnbach
Bärnbach
Katastralgemeindenummer 63303 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61601 (PG-Nr.) Postleitzahl 8572 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8570 8582 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Voitsberg BG-Code 6161
Ortschaft:
Hochtregist Bärnbach Bärnbach Bärnbach
Schule in der Nähe:
Volksschule Afling, Afling 24, 8572 Bärnbach
Volksschule, Schulgasse 2, 8572 Bärnbach
Hauptschule, Rüsthausgasse 10, 8572 Bärnbach
Volksschule Schulstraße, Schulstraße 2, 8572 Bärnbach
Siedlungen:
Mitteregger,
Pagger,
Tregisttal,
Taubermichl,
Hochegger,
Oberdorf,
Ulli,
Höslthoma,
Tagbau Oberdorf,
Marienschacht,
Freisinggraben,
Groß Hagen,
Sommerhuber,
Reiter,
Schrapfberg,
Schrott,
Mitterdorf,
Lichtenegg,
Kleinkainach,
Peter Leitner-Siedlung,
Weingartsberg,
Heiliger Berg,
Afling,
Hieden,
Schloss Alt-Kainach,
Services:
Grundbuch Bärnbach
Grundbuchauszug Bärnbach
Katasterplan DXF/PNG Bärnbach
Anrainerverzeichnis Bärnbach
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Schloss Alt-Kainach Remus (Unternehmen) HSG Raiffeisen B?¤rnbach/K?¶flach B?¤rnbach Hundertwasserkirche Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in B?¤rnbach Schloss Kleinkainach Schloss Piber Schloss Krottenhof
Die Seite Kategorie: Bärnbach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bärnbach.Bilder.
Barbarakirche umgestaltet von F. HundertwasserAltarbild in der PfarrkircheKirche seitlich mit PfarrhofOstseite des KirchturmsMosesbrunnen von Ernst FuchsPanoramaDie Kirche
Bärnbach.Wirtschaft.Vision Grossgemeinde Kernraum.
Unter dem Titel "Vision Grossgemeinde Kernraum" wurde, unter dem Eindruck der Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise, von der Stadt Voitsberg und der Wirtschaftskammer Voitsberg eine Idee zur Zusammenlegung von Gemeinden präsentiert. Die angedachte Zusammenführung der fünf Kernraumgemeinden Bärnbach, Köflach, Maria Lankowitz, Rosental und Voitsberg zu einer Grossgemeinde sollte das Potential finanzieller Einsparungsmöglichkeiten und Verwaltungsvereinfachungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auslosen.Eine mit der Präsentation der Idee veröffentlichtes Umfrageergebnis zeigt zwar eine Präferenz der Bevölkerung für eine Zusammenlegung, jedoch mit Vorbehalten.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bärnbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In der Weststeiermark, am Fusse der Gleinalm, der Sommerweide der Lipizzaner, liegt Bärnbach, die Stadt der Glasmacher und Bergknappen. Seit etwa 200 Jahren wird Glas erzeugt und bis zum Ende des 2. Jahrtausend wurde Kohle abgebaut. Der Ort wuchs auf Grund dieser Faktoren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts rasch. So wurde Bärnbach 1953 zum Markt und 1977 zur Stadt erhoben., die 1948 erbaut und 1988 vom berühmten Architekten Friedensreich Hundertwasser vor allem aussen umgestaltet wurde. Der Innenbereich ist im Gegensatz schlicht und von einigen einheimischen Künstlern gestaltet worden. Die Glasfenster wurden von Franz Weiss entworfen.Des Weiteren zeigt das Glasmuseum der Firma Stölzle Oberglas Exponate zur Geschichte und Technik des Glasbläserhandwerks.In den letzten Jahren entwickelte sich die Stadt des Glases und der Kohle zu einer Kunst- und Kulturstadt.Neben den historischen Baudenkmälern am "Heiligen Berg" mit seiner dreitausendjährigen Siedlungsgeschichte und dem Karmel-Kloster sowie dem Renaissanceschloss Alt-Kainach, dessen romanisch-gotischer Wehrturm bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Im Schloss Alt Kainach befindet sich seit 1972 ein burgenkundliches Museum.Seit 1998 springen die "Wasser" des Mosesbrunnens im Stadtpark. Ernst Fuchs, Begründer der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus" entwarf und gestaltete den Brunnen.1992 wurden die Fassade der Hauptschule vom Künstler Robert Zeppel-Sperl sowie die Tregister Dorfkapelle vom heimischen Künstler Prof. Franz Weiss, Akademischer Maler und Bildhauer, fertiggestellt.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Bärnbach:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Bärnbach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Bärnbach:
1.Liste
Kornfeldgasse, Piberstraße, Hans-Gross-Siedlung, Gailbachweg, Hauptplatz, Dr Niederdorfer Straße, Marienschacht, Barbarastraße, Unterer Weingartsberg, Steilstraße, Im Winkel, Bahnweg, Wiesenweg, Schrapfberg, Hauptstraße, Schüttgasse, Ziegelwerkstraße, Schützengasse, Oberjägerplatz, Am Schloßgrund, Lastenstraße, Ahornstraße, Lärchenstraße, Mühlgasse, Schulgasse,
-a.Teil-
Am Schloßgrund Bärnbach Oberdorfer Straße Bärnbach Schloßgasse Bärnbach Schüttgasse Bärnbach Barbarastraße Bärnbach Höhenweg Bärnbach Mehlgasse Bärnbach Lastenstraße Bärnbach Blumenstraße Bärnbach Knappenweg Bärnbach Kornfeldgasse Bärnbach Grabenweg Bärnbach Wagenredersiedlung Bärnbach Rosengasse Bärnbach Lindenstraße Bärnbach ÖDK-Siedlung Bärnbach Ahornstraße Bärnbach Eckstraße Bärnbach Gewerbestraße Bärnbach Bachgasse Bärnbach Am Kainachbogen Bärnbach Fischergasse Bärnbach Dr Niederdorfer Straße Bärnbach Eichenweg Bärnbach Pulverturmweg Bärnbach
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Bärnbach: (StraßenOesterreich)
Rosengasse Bärnbach Unterer Weingartsberg Bärnbach Siedlerweg Bärnbach Steggasse Bärnbach Rüsthausgasse Bärnbach Zweiggasse Bärnbach Bachgasse Bärnbach Neubaugasse Bärnbach Lagerstraße Bärnbach Gleisgasse Bärnbach Florianigasse Bärnbach Flurgasse Bärnbach Mitterdorfer Straße Bärnbach Fischergasse Bärnbach Grüner Weg Bärnbach Schüttgasse Bärnbach Barbarastraße Bärnbach Ahornstraße Bärnbach Dammgasse Bärnbach Feldgasse Bärnbach Knobelbergstraße Bärnbach Mitterdorfer Straße Bärnbach Föhrenstraße Bärnbach Maisgasse Bärnbach Sandgasse Bärnbach Sackgasse Bärnbach Gartengasse Bärnbach Raingasse Bärnbach Hauptplatz Bärnbach Dr Niederdorfer Straße Bärnbach Moosweg Bärnbach Karellystraße Bärnbach Weidengasse Bärnbach Oberdorfer Straße Bärnbach Heiliger Berg Bärnbach Gailbachweg Bärnbach Kleegasse Bärnbach Packer Straße Bärnbach Quergasse Bärnbach Oberdorfer Straße Bärnbach Kainacher Straße Bärnbach Steirergasse Bärnbach Eichenweg Bärnbach Schloßgasse Bärnbach Baumgasse Bärnbach Brückengasse Bärnbach Alte Schachtgasse Bärnbach Teichgasse Bärnbach Kloepfergasse Bärnbach Knappenweg Bärnbach Mühlgasse Bärnbach Lastenstraße Bärnbach Hl Berggasse Bärnbach Oberjägerplatz Bärnbach Birkenstraße Bärnbach Ziegelwerkstraße Bärnbach Piberstraße Bärnbach Bienengasse Bärnbach Höhenweg Bärnbach Grabenweg Bärnbach Mehlgasse Bärnbach Georgifeldstraße Bärnbach Alte Bundesstraße Bärnbach Kornfeldgasse Bärnbach Hauptstraße Bärnbach Gewerbestraße Bärnbach Blumenstraße Bärnbach Lärchenstraße Bärnbach Lindenstraße Bärnbach Pulverturmweg Bärnbach Uferweg Bärnbach Erlenweg Bärnbach Nelkenstraße Bärnbach Eckstraße Bärnbach Kirchengasse Bärnbach Kreuzgasse Bärnbach Schützengasse Bärnbach Voitsberger Straße Bärnbach Hüttenweg Bärnbach Buchenstraße Bärnbach Wiesenweg Bärnbach Fasangasse Bärnbach Schulgasse Bärnbach Roseggergasse Bärnbach Stadionstraße Bärnbach Brunnengasse Bärnbach
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Hochtregist, Bärnbach, |
Höfe:
Mittereggerhof,
Paggerhof,
Tregisttalhof,
Taubermichlhof,
Hocheggerhof,
Oberdorfhof,
Ullihof,
Höslthomahof,
Tagbau Oberdorfhof,
Marienschachthof,
Freisinggrabenhof,
Groß Hagenhof,
Sommerhuberhof,
Reiterhof,
Schrapfberghof,
Schrotthof,
Mitterdorfhof,
Lichtenegghof,
Kleinkainachhof,
Peter Leitner-Siedlunghof,
Weingartsberghof,
Heiliger Berghof,
Aflinghof,
Hiedenhof,
Schloss Alt-Kainachhof,
Siedlung:
Mittereggersiedlung,
Paggersiedlung,
Tregisttalsiedlung,
Taubermichlsiedlung,
Hocheggersiedlung,
Oberdorfsiedlung,
Ullisiedlung,
Höslthomasiedlung,
Tagbau Oberdorfsiedlung,
Marienschachtsiedlung,
Freisinggrabensiedlung,
Groß Hagensiedlung,
Sommerhubersiedlung,
Reitersiedlung,
Schrapfbergsiedlung,
Schrottsiedlung,
Mitterdorfsiedlung,
Lichteneggsiedlung,
Kleinkainachsiedlung,
Peter Leitner-Siedlungsiedlung,
Weingartsbergsiedlung,
Heiliger Bergsiedlung,
Aflingsiedlung,
Hiedensiedlung,
Schloss Alt-Kainachsiedlung,
|
Mittereggerstraße,
Paggerstraße,
Tregisttalstraße,
Taubermichlstraße,
Hocheggerstraße,
Oberdorfstraße,
Ullistraße,
Höslthomastraße,
Tagbau Oberdorfstraße,
Marienschachtstraße,
Freisinggrabenstraße,
Groß Hagenstraße,
Sommerhuberstraße,
Reiterstraße,
Schrapfbergstraße,
Schrottstraße,
Mitterdorfstraße,
Lichteneggstraße,
Kleinkainachstraße,
Peter Leitner-Siedlungstraße,
Weingartsbergstraße,
Heiliger Bergstraße,
Aflingstraße,
Hiedenstraße,
Schloss Alt-Kainachstraße,
Wege:
Mittereggerweg,
Paggerweg,
Tregisttalweg,
Taubermichlweg,
Hocheggerweg,
Oberdorfweg,
Ulliweg,
Höslthomaweg,
Tagbau Oberdorfweg,
Marienschachtweg,
Freisinggrabenweg,
Groß Hagenweg,
Sommerhuberweg,
Reiterweg,
Schrapfbergweg,
Schrottweg,
Mitterdorfweg,
Lichteneggweg,
Kleinkainachweg,
Peter Leitner-Siedlungweg,
Weingartsbergweg,
Heiliger Bergweg,
Aflingweg,
Hiedenweg,
Schloss Alt-Kainachweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Bärnbach zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|